Vorspeisen

01 - PAPADAMS
3.2Zwei knusprig gebackene Kräcker aus Linsenmehl + Mango Chutney

02 - PAKORAS
5.4Ausgebackener feinwürziger Kichererbsenteig mit Gemüsevariaton der Saison. Dazu reichen wir 3 Dips

03 - VEGGIE SAMOSAS
5.4Gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln und Erbsen mit 3 Dips

04 - Kartoffel Tikki
5.4Feine Kartoffelfrikadellen mit Kreuzkümmel-Koriander Duft mit 3 Dips (*A)

05 - PANI PURI
6.4Knusprige Grießkräcker gefüllt mit Tomaten, Kartoffeln und Kichererbsen (*A)

06 - CHAAT
6.2Kichererbsen Salat mit Tamarinddip und Granatapfelkerntopping
07 - DAHI BARA CHAAT
6.2(vegan/vegetarisch) Pikante Linsenbällchen im Joghurt-Kartoffelbeet mit Tamarinddip und Granatapfelkerntopping auf wünsch auch Vegan (*G)

08 - Veggie Mix
15.5Gemischter vegetarischer Vorspeisenteller für 2 Personen (02,03,04)
09 - VORSPEISENTELLER Mix
18.2Für 2 Personen (02,03,04 + Chicken Tikka) mit 3 Dips
10 - King Prawn Pakoras
13.5Gebacken im feinwürzigem Kichererbsen Teig + 3 Dips
Salate
Indische Salate
***
Indische Salate, wie der frische Mangosalat
oder der Tandoori Chicken Salat können als Snack oder zu Hauptmahlzeiten serviert werden.
Indische Salate werden oft in kleinen Mengen als Beilagen zu Curries oder Grillgerichten serviert.
Die indische Küche zeichnet sich durch ihre reiche Vielfalt und weniger durch
die Menge des Essens, aus.
***

21 - MANGOSALAT
9.9Gemischter Salat mit Mangostücken und Mangodressing (*G)

22 - KLEINER BEILAGENSALAT
4.2Gemischter Salat (*N)

23 - Zwiebel-Tomaten Salat
4.5Mit Limetten-Kräuter-Dressing nach indischer Art (*J)
24 - Tandoori Hähnchen Salat
9.9Gemischter Salat mit würzig, gegrillten Hähnchen aus dem Tandoor Ofen
Suppen
SHORBA
***
In Indien werden Suppen auch Shorba genannt. Sie werden aber nicht etwa speparat zu Beginn einer Mahlzeit als Vorspeise, sondern vielmehr mit dem Hauptgericht oder gar am Ende einer Mahlzeit serviert. Daher werden die meisten Suppengerichte auch nicht als Suppe klassifiziert.
***

31 - Brokkolisuppe
5.8Nach südindischer Art

32 - Kartoffelsuppe
5.2Nach südindischer Art
33 - Riesengarnelen Suppe
7.5Mit frischer Limette
34 - Hünhnersuppe
6.4Nach südindischer Art mit frischer Limette (*M)
TANDOORISPEISEN
Alle Tandoori speisen werden mit Bio Gemüse und basmati reis serviert
41 - Paneer Tikka (vegetarisch)
14.524- Stunden marinierter und im Tandoor Ofen gegrillter hausgemachter indischer Käsespieß (*G)

42 - Tofu Tikka (Bio)
14.524- Stunden marinierter und im Tandoor Ofen gegrillter Tofu (*G)
43 - Chicken Tikka
15.824- Stunden feinwürziges roter zarter Hühnerbrustfiletspieß (*G)
44 - Pahari Tikka
15.8Grüner in 24-Stunden feingewürzter, zarter Hühnerbrustfiletspieß mit Minztouch (*G)
45 - Malai Tikka
15.824-Stunden eingelegtes Hühnerfleisch in Jogurt-Mandelmarinade (*G,H)
46 - Lamm Tikka
17.824- Stunden feinwürziges Lammspieß
47 - Royal Tandoori Prawns
20.924- Stunden feinwürzig marinierte Tandoori-Garnelenspieße (*G)
48 - Grillplatte #1
22.8Grillplatte für 1 person (*G,M)
49 - Grillplatte #2
36.0Grillplatte für 2 personen (Lamm, Hänchen, Garnelen) (*G,M)
Add on Dips
0.8Joghurt-Minze, Mangochutney (vegan), Tamarinddip (vegan), Achardip, Spicy
VEGETARISCHE UND VEGANE CURRYS
Bhindi masala
***
Bhindi Masala ist ein indisches Rezept,
das auf der Basis von Okraschoten hergestellt wird. Angebaut wird dieses Gemüse eher in tropischen Gebieten,
weshalb man es in Europa in der Regel nur exklusiv in Asiamärkten erwerben kann. Dort bekommt man das Gemüse tiefgefroren oder ganz vornehmlich frisch.
***

51 - Bhindi Masala
13.8Okra im Zwiebel-Tomaten-Curry

52 - Bengan Ka Bharta
13.8Aubergine aus dem Lehmofen im Tomatencurry

53 - Channa Masala
12.9Kichererbsen in einem sarigen Tomatencurry
54 - Dal Makhani
12.9Linsen mit in Butter gerösteten Zwiebeln, Knoblauch und Crème fraîche (*G)
CURRY gerichte
61 - Korma
9.8Milde mit Kokos, Sahne gefolgt von Mandeln und Cashewkernen (*G,H)
62 - Tikka Masala
9.8Feinwürziges Mandel-Sahne Curry (*G,H)
63 - Butter Masala
9.8Tomaten-Buttercreme (*G,H)
64 - Karahi Frahi
10.5Kirschtomaten und Ingwercurry (*G,H)
65 - Vindaloo
10.5Pikantes Curry mit gemahlenen Granatapfelkernen und Kartoffeln (*H)
66 - Palak Dream
9.8Schonend gegartes Blattspinatcurry mit Ingwer und Kardamom (*G)
67 - Spring Jalfrezi
10.5Frisches rot angehauchtes Curry mit Paprika und roten Zwiebeln (*G,H)
68 - Mango Curry
11.5Fruchtig-süßes Mangoncurry
biriyani
71 - biryani
11.0Aromatisch gewürztes Reisgenuss im Sonnenunterganggelb mit Zusatz Ihrer Wahl (Indische Reispfanne Pikant) (*G)
ADD ONS
+ 4.0 Tofu (vegan)
+ 4.0 Paneer (Käse)
+ 4.5 Gemüse der Sasion
+ 4.9 Hühnerfleisch
+ 5.8 Lamm
+ 7.4 Lachs
+ 8.7 Riesengarnelen
ENTSCHEIDEN SIE WIE SCHARF IHR GERICHT SEIN SOLL, DENN JEDES GERICHT WIRD FRISCH & INDIVIDUELL FÜR SIE ZUBEREITET!
ALLE GERICHTE EGAL OB VEGAN ODER NICHT VEGAN!
SIE BESTIMMEN!
Beilagen
NAAN
***
Naan ist eine herrlich duftenden Brotsorte, die in Südostasien,
Zentralasien sowie im vorderen Orient meist als Beilage
Zu heißen Speisen gegessen wird. Naan hat eine flache, Fladenbrotartige Form,
die man vor dem Backen etwas in die Länge zieht, dessen Duft und Geschmack einfach nur unverwechselbar sind!
Während der äußere Rand etwas dicker bleibt, ist die Mitte köstlich flach.
***
81 - BASMATI RICE
3.0Duftender Basmati Langkornreis
82 - NAAN
3.0Im Tandoor gebackenes duftendes indisches Fladenbrot (*A,G)
83 - KEEMA NAAN
6.0Im Tandoor gebackenes duftendes indisches Fladenbrot gefüllt mit saftigem Hackfleisch (*A,G)
84 - GARLIC NAAN
4.0Im Tandoor gebackenes duftendes indisches Fladenbrot mit Knoblauchtouch (*A,G)
85 - CHEESE NAAN
4.5Im Tandoor gebackenes duftendes indisches Fladenbrot mit Käse gefüllt (*A,G)
86 - SESAM NAAN
3.5Im Tandoor gebackenes duftendes indisches Fladenbrot mit Sesam (*A,G)
87 - ROTI
2.5Fladenbrot aus Weizen und Roggenmehl (*A,G)
Desserts
Ras malai
***
Ras Malai ist eine sehr raffinierte
Nachspeise aus der indischen Region Bengal. Dieses unvergleichliche Dessert beansprucht
besonders viel Sorgfalt sowie Zeit in der Vorbereitung, doch jede einzelne Minute des Wartens lohnt sich! Hierbei werden aufwendig zubereitet Quarkbällchen vorerst in einem frischem, vortrefflichen
Zuckersirup zubereitet und anschließend in einer
fein veredelten Milchsoße serviert.
***
91 - GULAB JAMON DREAM
5.52 Goldbraune Teigbällchen aus Khoya in Honigsirup mit Eis (*G,H)
92 - RAS MALAI
5.5Leicht gesüßte zartschmelzende Quarkkäse-Bällchen in Milchcreme mit Pistazien (*G,H)
93 - MANGOCREME IM BEERENBEET
5.8Hausgemachte Mango Creme mit im Beeren Beet (*G)
94 - KULFI
4.0Zartschmelzende Indisches Eis (*G,H)
Homemade drinks
Hot & cold drinks
indished iced tea
4.5Homemade Eistee in verschiedenen Sorten wie Erdbeere, Kiwi, Wasser Melone und viele weitere Sorten auf Nachfrage
Mumbai Shikanjvi
3.9auf Mumbai Art
Rabchick Mint Magharita
5.8mit Minztouch
Salty Lassi
3.9Frisches hausgemachtes Getränk Joghurtbasis
Mango Lassi
4.5Mango-Joghurt
kaffee
2.5espresso
2.2espresso doppio
3.0cappuccino
2.8cafe latte
3.0latte macchiato
3.8indischer schwarztee
3.2schwarztee
2.5grüntee
2.5prefferminztee
2.5früchtetee
2.5wasser (0.25 / 0.75)
2.9 / 6.9rapp's säfte (0.2)
3.2schweppe's (0.2)
2.9Ginger beer | Ginger ale
coca cola (0.2 / 0.5)
3.3 / 6.6Classic | Light | Zero | Fanta | Sprite |Mezzomix
Benediktiner (0.5)
3.9alkoholfrei | 0.0
Radler / Pils (0.33)
3.6alkoholfrei | 0.0 Radler / Pils
Allergen-Kennzeichnung:
A= Glutenhaltiges Getreide
B= Krebstiere
C= Eier
D= Fisch
E= Erdnüsse
F= Sojabohnen
G= Milch
H= Schalenfrüchte
I= Sellerie
J= Senf
K= Sesamsamen
L= Lupinen
M= Weichtiere
N= Schwefeldioxid und Sulphite